Die Bedeutung von Kommunikation
Wenn man Kommunikationswissenschaften studiert, lernt man, dass es viele verschiedene Kommunikationsarten gibt: verbale Kommunikation, nonverbale Kommunikation, paraverbale Kommunikation, etc. Die Kommunikationstypen, die die meisten von uns kennen, sind wohl die verbale und die nonverbale Kommunikation. Wir kommunizieren nämlich nicht nur durch Sprechen, sondern auch durch unser Handeln, unsere Miene und unsere Körpersprache. Wenn wir jemanden sympathisch finden, verändert sich unsere Körperhaltung, vielleicht werfen wir ihm oder ihr sogar ein Lächeln entgegen und verändern unsere Stimmlage. Das sind alles mehr oder weniger unbewusste Kommunikationsstrategien, um ein Ziel zu erreichen – vielleicht das nächste Date oder den nächsten Arbeitsvertrag. Und auch wenn wir jemandem nicht positiv gegenüberstehen, machen wir das durch Kommunikation deutlich, verschränken unsere Arme oder vermeiden Augenkontakt, um dieser Person unser Missfallen deutlich zu machen.
Denn: Wer kommuniziert, sendet Signale. Und wer bewusst kommuniziert, der erreicht sein Ziel. Also, kommuniziert mit Bedacht und ihr kommt eurem Ziel ein ganzes Stück näher – garantiert!
