Die Umsetzung der Ideen
MIT HOHER PRÄZISION ZUM PERFEKTEN SOCIAL-MEDIA-KONZEPT
Damit die erarbeitete Social-Media-Strategie auch umgesetzt werden kann, wird ein Konzept benötigt. Dieses setzt die von der Strategie vorgegebene Marschrichtung in detaillierte und vollständige Pläne um, die wiederum aus mehreren Bereichen mit konkreten Handlungsschritten bestehen.
Ins Detail gehen
Wie gut ein Social-Media-Konzept ist, hängt maßgeblich davon ab, in welchem Maße ein Unternehmen ins Detail gehen möchte. Im Unterschied zur Strategie („wir posten auf Plattform X zweimal pro Woche“) geht ein Konzept viel weiter. Wie genau ist der Post aufgebaut? Wer soll damit erreicht werden? Wie geschieht dies am besten? Auf welchen Plattformen wird gepostet und wie unterscheidet sich dabei die User-Ansprache? Wer übernimmt die jeweiligen Aufgaben? All diese Fragen sollten in einem guten Konzept möglichst präzise beantwortet werden.
Nutzerorientiert denken
In der Theorie klingt dies auf den ersten Blick recht simpel. Allerdings ist die Präzision hierbei entscheidend: Das Konzept muss so nutzerorientiert wie möglich sein. Die eigenen Unternehmensziele durch das Schalten von Werbung zu erreichen ist häufig zu kurz gedacht und wird Social Media nicht gerecht. Dort spielt nämlich die Community eine wichtige Rolle. Ebenfalls ratsam ist es, eine zweite Option auszuarbeiten, falls das erste Konzept nicht den gewünschten Erfolg bringt. Hierbei spielt dann die Fehleranalyse eine wichtige Rolle. Mit unseren ausgeklügelten Konzepten sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Ziele erreichen.

Zum Nachlesen
NEUESTE BEITRÄGE
Du befindest dich hier: Social Media

Public Relations (PR) im Lauf der Zeit
Die Veränderung im Bereich Public Relations ist auf die Revolution der Medienlandschaft innerhalb der letzten 20 Jahre ...

How to call
PR besteht nicht nur aus der Kommunikation in Pressemitteilungen und dem Austausch mit Journalist:innen bei Events. Auc...

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und was für ihn spricht
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk genießt in vielen europäischen Ländern einen besonderen Status. Tatsächlich haben di...

Pressefreiheit – ein Menschenrecht
Die Pressefreiheit wird in Deutschland oftmals als selbstverständlich hingenommen. So scheint es, dass Journalist:innen...

Fakes News, ihre Folgen und wie Du nicht auf sie reinfällst
Manipulativ verbreitete und vorgetäuschte Meldungen werden als Fake News bezeichnet, welche sich überwiegend im Interne...

Gendern - Angriff auf die Sprachästhetik oder Gleichberechtigung?
Der ständige Wandel der Gesellschaft bringt viele Diskussionen mit sich. Ganz vorne mit dabei: die Gender-Debatte. Imme...

Darf ich auch ins Clubhouse? Was es mit dem Hype auf sich hat
Clubhouse ist eine audiobasierte Social Media App aus den USA, bei der du Gesprächen zuhören und an ihnen teilnehmen ka...

Interne Synergien nutzen ist der Schlüssel für gute PR-Arbeit
Die Welt wird immer vernetzter. Das wirkt sich auch auf Unternehmen, ihre Arbeit und somit ihre Kommunikationsstrategie...

Die perfekte Vorbereitung für einen Pitch
Jeder in der Kommunikationsbranche kennt es: Hin und wieder, besonders bei Neukunden kommt man nicht dran vorbei einen ...

Was haben Zahlen mit Kommunikation zu tun?
„Ich habe es nicht so mit Zahlen, ich bin eher der kommunikative Typ“. Solche oder so ähnliche Sätze sind in der PR-Br...

Richtige Zielgruppe – richtige Zeit – richtiger Kanal
Effiziente und nachhaltige Kommunikation für jede einzelnen Kunden und deren speziellen Zielgruppen? Gar nicht so einfa...

Wie man TikTok in Marketing und PR nutzen kann
TikTok ¬– Eine App, um die junge Leute definitiv nicht mehr herumkommen. Die Plattform ist im Prinzip wie Instagram, nu...

Der haptische Aussand
Die letzten Wochen war im Büro einiges los. Wir sind wortwörtlich in Stapeln von Paketen untergegangen. Denn der haptis...

Der richtige Kontakt zur Presse
Wenn man im PR-Sektor arbeitet, dann hat man natürlich auch viel mit der Presse zu tun. Die Journalisten werden durch u...

Podcasts: Medienkonsum immer und überall
In der U-Bahn, beim Einkauf oder beim Putzen, für viele ersetzt der Podcast mittlerweile Musik oder die Stille.

Podcasts als PR-Maßnahme
Podcasts werden immer populärer. Ob beim Sport, während der Bahnfahrt oder auch Zuhause – ein unterhaltsamer oder au...

Eventplanung? aber wie?
Für den richtigen PR-Erfolg zählt die Eventplanung zu einer der wichtigsten Strategien. Aber wie wird ein großes Eve...

Warum Influencer Marketing im Marketing-Mix nicht fehlen sollte
Sie werden gehyped wie die Stars. Sie sind unabhängig, kommunizieren authentisch und können Botschafter für eine Mar...

Medien-Trends
Für uns als PR-Agentur ist es natürlich wichtig, die Medien-Trends der Kommunikationsbranche zu kennen. Welche Trend...

Networking-Skills: PR-Beratung mit Tiefgang
Uns stellt sich oft die Herausforderung, unsere Storys an Journalisten zu vermitteln – hierfür bietet eine persönlic...
Unsere Projekte
Case Studies

OnLogist
Das 2014 von Felix Müller und Moritz Pagedarm gegründete Unternehmen ONLOGIST bietet smarte Lösunge...

NWG Power
Das 2014 gegründete Unternehmen NWG Power hat sich der Spezialisierung der Energieleistung für die ...

Admin von A&G
Mit der admin App von A & G gehören die lästigen Papierbelege endlich der Vergangenheit an! Als ers...
