Für alle Plattformen gewappnet
MASTERPLAN FÜR DIE STRATEGIE PLUS PLÄNE FÜR ALLE KANÄLE
Sie möchten mit Social Media loslegen oder Ihren bisherigen Auftritt überarbeiten? Gut so! Damit dies auch gelingt, benötigen Sie Pläne. Zum einen den übergeordneten, also den Masterplan – zum anderen Pläne für die einzelnen Plattformen, die Sie nutzen wollen.
Immer die richtige Marschroutet
TikTok, Instagram und Co funktionieren jeweils nach eigenen Regeln. Wenn man also mehrere Plattformen nutzen möchte, sollte eine individuelle Strategie für jeden der unterschiedlichen Kanäle gewählt werden – eingerahmt von einem Masterplan, der die generelle Strategie festlegt. Dafür wird zunächst die Ausgangslage analysiert. Anschließend geht es an die Zielsetzung, wie etwa, die Markenbekanntheit durch neue Follower und Impressionen zu erhöhen. Die Zielgruppen müssen ebenfalls erkannt werden, da dies erheblichen Einfluss auf die Wahl der Plattformen hat
Welche Plattform ist die richtige?
Die Konkurrenz auf den Social-Media-Kanälen ist groß. Ohne Strategie einfach draufloszuposten führt normalerweise nicht zum gewünschten Erfolg. Deshalb muss Wert darauf gelegt werden, was wann wo veröffentlicht wird. Zudem ist die Reichweite von Postings zu gewissen Zeiten wesentlich höher – daher ist ein Redaktionsplan ein wichtiger Teil der Strategie. Glücklicherweise lässt sich Content in der Regel vorausplanen, sodass die Posts immer zur richtigen Zeit rausgehen. Mit unserer Expertise müssen Sie sich diesbezüglich allerdings keine Gedanken machen, da wir dies gern für Sie übernehmen.

Zum Nachlesen
NEUESTE BEITRÄGE
Du befindest dich hier: Social Media

Fakten und wie man nicht mit ihnen umgeht – Falsche Ausgewogenheit
Es sind ungewisse Zeiten, in welchen auf einmal auch engere Verwandte verwirrende Positionen einnehmen. Ob Klimawandel,...

CSR – Ein Gewinn für Unternehmen und Umwelt
Durch die sich wandelnde Gesellschaft, Globalisierung und industrielle Entwicklung stehen auch Unternehmen immer wieder...

Instagram für Unternehmen – Wie man erfolgreich auf Social Media durchstarten kann
Über eine Milliarde aktive Nutzer sind täglich auf Instagram, darunter auch viele Unternehmen. Instagram ist die derzei...

PR für Start-ups – Warum gerade am Anfang Öffentlichkeitsarbeit so wichtig ist
Oftmals lassen Start-ups ihre Pressearbeit am Anfang etwas schleifen, denn die Aufbauarbeit steht zunächst im Vordergru...

Gekonnt in Szene gesetzt: Das perfekte PR-Foto
Ein PR-Foto entsteht nicht einfach so. Es braucht Zeit und eine sehr gute Planung vorab. Man muss das Unternehmen gut d...

Die richtige Journalisten-Ansprache: Wieso ein „irgendwer nimmt es schon“ nicht funktioniert
Die Pressemeldung ist endlich versandfertig, ein Verteiler wurde rausgesucht und die Mails gehen in Sekundenschnelle an...

Was das Nutzungsverhalten von Social Media für Unternehmen bedeutet
Social Media gehört seit vielen Jahren zum Alltag. Auch in diesem Bereich hat die Corona-Pandemie für einige Veränderun...

Fünf Tipps für das Verfassen von gelungenen Pressemitteilungen
Pressemitteilungen gelten als ein sehr beliebtes Kommunikationsmittel und stehen für Seriosität und Glaubwürdigkeit. Ei...

Marketing für mittelständische Unternehmen – mit der richtigen Strategie ans Ziel
Über die Hälfte der deutschen Wirtschaftsleistungen werden in mittelständischen Unternehmen geschaffen. Oftmals als Rüc...

40 Jahre europäischer Datenschutz: Was bedeutet das für Pressearbeit und Homeoffice?
Egal ob in Bezug auf Homeoffice oder Social Apps wie Clubhouse, immer wieder entfachen Debatten um den Schutz von perso...

Echte Ziele oder doch nur Greenwashing?
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein werden auch vermehrt für Firmen wichtiger. Eine Abkehr von der möglichst billigen ...

Ein Bild sagt mehr als 1000 Zahlen
Egal ob Balken, Säulen, Linien, Torten, Zeitleisten oder Pfeile – eins haben alle Infografiken gemeinsam: Sie dienen de...

Von Makro zu Mikro
Auch 2020 kommen wir nicht um das Thema Influencer herum. Allerdings hat sich auch in diesem Bereich einiges getan. All...

Die richtigen Journalistenkontakte finden
Ob die Pressemitteilung veröffentlicht wird hängt von der Entscheidung des Journalisten ab. Täglich werden die Redaktio...

Die 5 PR Trends 2020
Es kommt einem so vor als wäre Neujahr erst gestern gewesen, aber 2020 hat nun auch wieder die Halbzeit erreicht. Desha...

Pressemitteilungen schreiben wie ein Profi!
Pressemitteilungen sind ein wichtiger Punkt in der PR. Aber sobald die Pressemitteilungen einmal an die Journalisten ve...

PowerPoint: So einfach gehts
Im heutigen Arbeitsalltag sind Programme wie PowerPoint, Word und Excel nicht mehr wegzudenken. Auch wir müssen oft Prä...

Tipps für ein gelungenes Online-Meeting
Auch in Zeiten von Corona gibt es Möglichkeiten, Meetings aus dem Homeoffice stattfinden zu lassen. Über Videocalls von...

Earned, Owned und Paid Medien – Was ist das?
Unsere Medienwelt ist riesig und es gibt viele verschiedene Begriffe für viele verschiedene Dinge. Gerade im PR-Bereich...

Corporate Identity – was ist das eigentlich?
Corporate Identity, oder oft nur CI, heißt auf Deutsch übersetzt ganz schlicht und einfach Unternehmensidentität. Damit...
Unsere Projekte
Case Studies

OnLogist
Das 2014 von Felix Müller und Moritz Pagedarm gegründete Unternehmen ONLOGIST bietet smarte Lösunge...

NWG Power
Das 2014 gegründete Unternehmen NWG Power hat sich der Spezialisierung der Energieleistung für die ...

Admin von A&G
Mit der admin App von A & G gehören die lästigen Papierbelege endlich der Vergangenheit an! Als ers...
