Letzter Blogbeitrag

Public Relations (PR) im Lauf der Zeit
Die Veränderung im Bereich Public Relations ist auf die Revolution der Medienlandschaft innerhalb der letzten 20 Jahre zurückzuführen. Infolge dessen ist nicht nur ist die PR-Arbeit deutlich umfangreicher und herausfordernder geworden, auch die relevanten Medien haben sich im Laufe der Zeit gewandelt. Somit stellt sich die Frage: „Wie wird sich PR wohl in naher Zukunft verändern?“
05.09.2022
Mehr Erfahren →
POWER ON – Mit NWG zu nachhaltiger Energie
Die derzeitige Energiekrise geht an wohl niemandem vorbei. Vor allem die steigenden Preise bereiten vielen – auch in De...

MOIN MAX!
Der Griffel ist ein schönes Schreibinstrument, jedoch braucht es auch ein Gehirn hinter den Texten. Das Gehirn hinter u...

Teamausflug bei Griffel & Co! (Teil 2)
Die Überraschung wurde gelüftet, der Roadtrip begann und die Golfschläger wurden geschwungen. Der Teamausflug nahm also...

Teamausflug bei Griffel & Co! (Teil 1)
So lassen sich Montage aushalten! Gestern durfte nämlich das gesamte Griffel-Team einen Ausflug unternehmen. Bei perfek...

How to call
PR besteht nicht nur aus der Kommunikation in Pressemitteilungen und dem Austausch mit Journalist:innen bei Events. Auc...

Moin Miriam!
OK!, I’m IN - Nach fünf Jahren journalistischer Tätigkeit orientiert sich Miriam neu und unterstützt das Griffel-Tea...

Vom schlechtesten Abi der Stadt zum CEO einer Lernplattform – Hansjörg Zimmermann ist Founder von Whatzlife
Das schlechteste Abitur der gesamten Schule zu schreiben, muss man erstmal schaffen. Hansjörg hat tatsächlich noch eine...

PR-Manipulation auf Wikipedia
Wikipedia ist riesig und mit über 58,9 Millionen Artikeln die Anlaufstelle, wenn jemand mal eine Frage hat. Dabei ist W...

MOIN CÉLINE!
Ein neuer Lebensabschnitt – vom Land in die Großstadt. Céline freut sich auf ihre Arbeit als Junior Beraterin bei Griff...

Ist es das wert?
Die Medien sind voll von Nachrichten – fast schon überfüllt. Es ist Krieg in der Welt, die Klimakrise holt uns ein und ...

Moin Manuel!
Als neues Mitglied im Griffel-Team absolviert Manuel im Rahmen seines Studiums sein Pflichtpraktikum in unserer Hamburg...

Fakten und wie man nicht mit ihnen umgeht – Falsche Ausgewogenheit
Es sind ungewisse Zeiten, in welchen auf einmal auch engere Verwandte verwirrende Positionen einnehmen. Ob Klimawandel,...

Moin Tessa!
Einmal PR bitte! Während ihres Studiums entscheidet sich Tessa gegen ein Leben als Lehrerin und entdeckt ihre Leidensch...

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und was für ihn spricht
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk genießt in vielen europäischen Ländern einen besonderen Status. Tatsächlich haben di...

Pressefreiheit – ein Menschenrecht
Die Pressefreiheit wird in Deutschland oftmals als selbstverständlich hingenommen. So scheint es, dass Journalist:innen...

Betrugsvorwürfe gegen Fynn Kliemann – wird aus dem Kliemannsland bald ein Niemandsland?
Anfang 2020 bewarb der YouTuber Fynn Kliemann die Corona-Schutzmasken des Textilunternehmens Global Tactics. Fair, güns...

Fly with FlyNex – für die Nachhaltigkeit
Am 11. Mai 2022 ging es das erste Mal seit über zweieinhalb Jahren wieder zu einem Journalist:innen-Event. Diesmal hieß...

Moin Emma!
Angekommen in ihrer liebsten deutschen Stadt, absolviert Emma nun seit Mai 2022 ihr Pflichtpraktikum im Bereich PR und ...

Das glaubt doch niemand!
Eines lässt sich sagen: Kommunikation muss glaubwürdig und authentisch sein. Ansonsten kann es schnell passieren, dass ...